Naturhistorisches Museum - Hamburger Altstadt.

Die Sammlungen der Gelehrtenschule des Johanneums und des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg bildeten die Grundlage des am 17. Mai 1843 gegründeten Naturhistorischen Museums Hamburg. Untergebracht war das Museum zunächst im Gebäude des Johanneums; ebenso wie das Culturhistorische Museum, aus dem 1879 das Museum für Völkerkunde Hamburg hervorging. 1891 konnte das Naturhistorische Museum ein eigenes Gebäude am Steintorwall beziehen; die Architekten Manfred Semper und Carl Philpp Krutisch entwarfen das Gebäude, das 1943 zerstört wurde.

Das Album enthält 12 Bilder:



Album-Index