Oberhafenkantine

Oberhafenkantine in der Hamburger Hafencity - ehem. Imbiss und Verkehrslokal der Reichsbahn-Fernfahrer, erbaut ca. 1923. Die Sage geht, dass die benötigten Steine beim Bau des Chilehauses "organisiert" wurden - jetzt ist die Kantine Hamburgs "schiefstes" Gebäude. Seit 1995 leerstehend; 2002 unter Denkmalschutz gestellt - sollte wg. Brückenarbeiten abgebaut und andernorts wieder aufgestellt werden - dieses Vorhaben wurde aus Kostengründen zurückgestellt. Das Backsteingebäude am Oberhafenkanal wird jetzt wieder als Imbiss genutzt.

Das Album enthält 20 Bilder:



Album-Index