Villa Mutzenbecher - Gehege Hamburg Niendorf.
Villa Mutzenbecher im Niendorfer Gehege. Die denkmalgeschützte Villa ist noch weitgehend in ihrem Zustand um 1910 erhalten. Die Ursprungspläne sind undatiert. Der vermutlich um 1900 errichtete Backsteinbau wurde 1908 bis 1910 mehrfach von dem renommierten und im Landhausbau erfahrenen Hamburger Architekten Erich Elingius umgebaut. Das Haus ist ein typisches Beispiel für die gründerzeitliche Landhausarchitektur und zugleich ein anschauliches Geschichtszeugnis für die Entwicklung von Teilen Niendorfs zum Hamburger Landhausvorort.
Der Verein Werte erleben e.V. und die SAGA Siedlungs-Aktiengesellschaft Hamburg haben einen Mietvertrag für die Villa Mutzenbecher über die Dauer von 30 Jahren abgeschlossen. Bis Ende 2020 wird der Verein die Villa nun denkmalgerecht instand setzen und danach als Bildungs- und Begegnungsstätte und außerschulischen Lernort betreiben. Neben Handwerksbetrieben sind an der Sanierung die vier Hamburger Gewerbeschulen beteiligt, die für Berufe im Baugewerbe ausbilden.
Das Album enthält 16 Bilder: